Zutaten

Für 6 Portionen

  • 2 Dos. Thunfisch in Öl (200 g)
  • Gelatine für 1/2 l Flüssigkeit
  • 40 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 klein. Glas Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • geschmacksneutrales Öl zum Ausstreichen
  • 1 Zitrone, Saft von
  • klein. Essiggurken
Zubereitungsschritte
  • Den Thunfisch aus dem Öl nehmen, im Passiergerät oder im Mixer pürieren und in eine Schüssel füllen.
  • Die kalt eingereichte Gelatine unter Rühren in 1/4 l (also der Hälfte der auf der Packung angegebenen Menge) kochenden Wassers auflösen.
  • In einem zweiten Topf die Bechamelsauce zubereiten: die Butter zum Schmelzen bringen, unter ständigem Rühren das Mehl hinzugeben und langsam mit der Sahne aufgießen; dabei immer weiterrühren) damit sich keine Klumpen bilden. Etwa 10 Min. kochen lassen, salzen, pfeffern und vom Herd nehmen.
  • Die Béchamelsauce zu der Thunfischmasse geben und gründlich vermischen, den Zitronensaft hinzufügen und mit einem Holzlöffel zu einer glatten Creme verrühren.
  • Nach und nach mit einem Schöpflöffel die abgekühlte und erstarrende Gelatine hinzugeben. Wieder gründlich verrühren, dann in eine mit geschmacksneutralem Öl ausgestrichene Fischform fällen und mindestens 6 Std. lang in das oberste Fach des Kühlschranks (nicht Gefrierfach) stellen.
  • Die erkältete Mousse aus der Form auf einen länglichen Servierteller stürzen. Mit schuppenartig angeordneten Gurkenscheiben belegen und mit Zitronenvierteln garniert servieren.