Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 Bd. Lauchzwiebeln
- 250 g junger Gouda
- 3 Tomaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- 1 Ei
- 1 EL Öl
- 1 Bd. Petersilie
- 1 Bd. Schnittlauch
- 1/2 Bd. Basilikum
- 30 g Butter oder Margarine
- 40 g Mehl
- 1/4 l Milch
- 1/4 l klare Brühe (Instant)
Zubereitungsschritte
- Geputzte Lauchzwiebeln schräg in Scheiben, Käse in kleine Würfel, Tomaten in Scheiben schneiden.
- Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen, mit Ei verkneten. Hälfte der Lauchzwiebeln und die Käsewürfel untermischen.
- Eine Quiche-Form (Ø 28 cm) mit Fett ausstreichen, Hackmasse hineinstreichen, mit Tomatenscheiben belegen und backen (Schaltung: 200-220°, 2 Schiebeleiste v.u. / 170-190°, Umluftbackofen / 30-35 Minuten).
- Petersilie, Schnittlauch und Basilikum waschen, trockentupfen. Einige Basilikumblätter zum Garnieren beiseite legen. Krauter fein hacken.
- Fett in einem Topf auf 3 erhitzen. Mehl darin anschwitzen, mit Milch und Brühe ablöschen, aufkochen, Krauter zufügen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, restliche Lauchzwiebeln darin andünsten.
- Hack-Gratin mit Lauchzwiebeln und Basilikumblättern garnieren. Kräutersauce dazu reichen.