Zutaten

Für 4 Portionen

Püree

  • 1 kg Kartoffeln
  • Salz
  • 1/4 l Milch
  • Muskat
  • Pfeffer
  • 2 EL Butter

Lammragout

  • 1 groß. Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g durchgedrehtes Lammfleisch (Schulter oder Keule)
  • 2 Thymianzweige
  • 1 Rosmarinzweig
  • 100 g passiertes Tomatenfleisch (Fertigprodukt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Glas Rotwein
  • 1 Bd. Petersilie

Außerdem

  • Butter für die Form und für Flöckchen
Zubereitungsschritte
  • Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen, angießen und etwas ausdampfen lassen. Die Milch angießen und aufkochen, mit dem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree zerstampfen. Mit dem Schneebesen die Butter unterrühren, dabei das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Für das Ragout die Zwiebel fein würfeln und in einem flachen Topf im heißen Öl weich dünsten, ohne zu bräunen. Den Knoblauch durch die Presse hinzufügen. Schließlich das Lammhack in die Pfanne geben, jetzt die Hitze verstärken und das Hackfleisch braten, bis es krümelig wird. Dabei ständig rühren, damit alle Fleischkrümel rösten. Thymian und Rosmarin mitrösten, das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Tomatenpüree angießen, auch den Wein. Schmurgeln lassen, bis sich alles zu einer duftenden, homogenen Sauce verbunden hat. Kräftig abschmecken! Zum Schluss die fein gehackte Petersilie einrühren.
  • Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, das Lammragout einfüllen. Darüber das Kartoffelpüree verteilen und glatt streichen. Die Oberfläche mit Butterflöckchen besetzen.
  • Die Form in den 200 Grad heißen Ofen schieben, den Auflauf etwa 20 Minuten backen. Dazu unbedingt eine große Schüssel mit grünem Salat servieren.