Zutaten

Für 1 Backblech

Teig

  • 300 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 2 EL Walnussöl oder Distelöl
  • 1 TL Salz

Belag

  • 1,5 kg große Zwiebeln
  • 4 Zweige Oregano
  • 2 Zweige Thymian
  • 200 g Frühstücksspeck
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Schweineschmalz
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 400 g Creme fraîche
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • Muskatnuss frisch gerieben

Außerdem

  • Mehl, zum Arbeiten
  • Fett, für das Blech
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker und der Milch verrühren. In die Mulde geben, etwas Mehl darüber stäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
  • Dann Öl und Salz dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem elastischen Teig verarbeiten. Abdecken und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Das dauert etwa 40 Minuten.
  • Inzwischen für den Belag die Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Oregano und Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen zupfen. Den Speck in feine Streifen schneiden. Butter und Schmalz zerlassen und den Speck darin glasig braten. Die Zwiebeln dazugeben und leicht mit andünsten. Vom Herd nehmen und mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Creme fraîche, Eier und Eigelb gründlich verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durchkneten und anschließend dünn ausrollen. Ein gefettetes Backblech mit dem Teig auslegen, den Teig am Blechrand etwas hochdrücken. Zuerst die Zwiebeln darauf verteilen, dann die Creme-fraîche-Masse. Im Ofen auf mittlerer Stufe in etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.