Zutaten

Für 4 Portionen

  • 150 g TK-Blätterteig
  • 1 Birne
  • 50 ml Holundersirup
  • 250 ml Weißwein
  • 100 g Roquefort-Käse
  • 150 g Sahnequark
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • 4 Zweige Thymian
Zubereitungsschritte
  • Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Die Birne schälen, längs vierteln und entkernen. Die Birnenviertel in einen Topf geben und den Holundersirup sowie den Weißwein dazugießen. Falls das Obst nicht vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist, mit Wasser auffüllen. Die Birnen zugedeckt etwa 5 Min. bei milder Hitze garen. Anschließend aus dem Topf nehmen und abtropfen lassen.
  • Den Roquefort mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Sahnequark gut vermengen. Die Käse-Quark-Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
  • Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Blätterteig ausrollen, in 4 Quadrate von 15x15 cm teilen. Die Teigränder 1 cm zur Mitte hin einschlagen und andrücken. Die Käsemischung auf die Mitte der Teigquadrate verteilen. Die Birnenviertel fächerförmig aufschneiden, in jedes Förmchen 1 Birnenfächer platzieren. Die Roquefort-Tartes im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. backen.
  • Anschließend die Roquefort-Tartes aus dem Backofen nehmen und auf 4 Portionstellern anrichten. Die Thymianzweige abbrausen, trockenschütteln, die Roquefort-Tartes damit garnieren und sofort servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.