Zutaten

Für 4 Portionen

  • 250 g Hartweizengrieß
  • 15 g Hefe
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz
  • 150 g grüne, entsteinte Oliven
  • 500 g geschälte Tomaten
  • 20 g gehackte Zwiebel
  • 4 Sardellen in Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig: Hefe in wenig lauwarmem Wasser auflösen und mit 70 g Grieß mischen. Eine Kugel formen, mit einem Tuch bedecken und 15 Minuten gehen lassen.
  • Den restlichen Grieß auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken und in die Mulde die aufgegangene Kugel, etwas Salz und ausreichend lauwarmes Wasser geben, damit ein elastischer, glatter Teig entsteht. Eine Kugel formen und zwei Stunden ruhen lassen.
  • Oliven halbieren. Sardellen kalt abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sardellen filetieren und klein schneiden.
  • In einer kleinen Kasserolle drei EL Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig dünsten. Tomaten zerdrückt zugeben und 15 Minuten garen. Salzen, pfeffern und vom Herd nehmen. Sardellen und Oliven zu der Soße geben.
  • Nach der angegebenen Ruhezeit, den Teig in zwei dünne Scheiben ausrollen: eine von 24 cm und eine von 30 cm Durchmesser. Eine runde Form von 24 cm Durchmesser einfetten und Boden und Seiten mit der größeren Nudelscheibe auslegen.
  • Backofen auf 200° vorheizen. Tomatensoße auf den Teig gießen und mit der kleineren Teigscheibe bedecken. Den Rand der größeren Scheibe über den Rand der kleineren klappen und mit den Fingern zukneifen, um die Pizza fest zu verschließen. Ei mit einer Gabel verquirlen. Die Oberfläche der Pizza damit bestreichen und mit der Gabel mehrmals einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
  • Pizza im Ofen ca. 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vier Minuten ruhen lassen, dann aus der Form nehmen und servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.