Zutaten

Für 8-10 Stücke

  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Ei
  • 3 EL Öl
  • 1/8 l lauwarmes Wasser
  • etwas Mehl und Öl

Füllung

  • 2 kg Gemüsezwiebeln
  • 80 g Fett
  • Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Kümmel
  • 1 Eigelb
  • 2 TL Öl

Garnitur

  • 100 g Zwiebeln
  • 30 g Fett
Zubereitungsschritte
  • Mehl, Öl, Ei, Wasser, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät verkneten. Teig so lange kneten, bis er geschmeidig und glänzend ist. Mit Öl bestreichen. Den Backofen 5 Min. auf 50°C vorheizen, ausschalten, abgedeckten Teig 30 Min. ruhen lassen.
  • Gemüsezwiebeln pellen und mit dem Schnitzelwerk in gleichmäßig dünne Ringe schneiden.
  • Fett in einer großen Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochplatte 8-9 erhitzen. Zwiebeln darin dünsten, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. So lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  • Masse zum Auskühlen ausbreiten.
  • Die Teigkugel auf der bemehlten Arbeitsfläche auf eine Größe von etwa 40* 25 cm ausrollen.
  • Ein Handtuch mit Mehl bestäuben, ausgerollten Teig darauflegen, sehr vorsichtig auf eine Größe von 80*50 cm ausziehen. Beide Handflächen unter die Teigplatte schieben, Teig von der Mitte her zum Rand hin nach und nach ausziehen. Darauf achten, dass die Ränder nicht zu dick sind.
  • Kalte Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen.
  • Teig von der Schmalseite mit Hilfe des Handtuchs zu einem Strudel zusammenrollen. Backblech vorbereiten, Strudel mit der Nahtstelle nach unten diagonal darauflegen. Eigelb mit Öl mischen, Strudel damit dünn einpinseln und backen.
Backtempertur und -zeit
  • Schaltung: 180-200°C, 2. Schiebeleiste v. u.
  • 160-180°C, Umluftbackofen
  • Backzeit: 45-50 Minuten

Zwiebeln pellen, in dünne Ringe schneiden, im Fett braun braten und über den fertigen Strudel geben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.