Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 200 g Mehl
- 175 g Pecorino
- 2 TL getrockneter Majoran
- gemahlener weißer Pfeffer
- 100 g Butter
- etwas Butter für die Form
- gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitungsschritte
- Für die Gnocchi die Kartoffeln schälen und eventuell etwas kleiner schneiden. Die Kartoffeln in einem Topf in wenig Salzwasser zugedeckt in 20 bis 25 Minuten gar kochen.
- Die Kartoffeln abgießen, gut ausdampfen lassen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Die durchgedrückten Kartoffeln nach und nach mit dem Mehl verrühren und verkneten, bis der Teig zusammenhält, aber nicht zu trocken geworden ist.
- 75 g Pecorino reiben und zum Kartoffelteig geben, diesen mit Salz, Majoran und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 225 °C (Gas: Stufe 4) vorheizen. Inzwischen eine breite Gratinform mit Butter ausfetten.
- Den Kartoffelteig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen und diese in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Jedes Teigstück mit einer Gabel auf der Oberfläche etwas eindrücken.
- Die so entstandenen Gnocchi dachziegelartig in die Gratinform schichten. Die Butter in kleine Flöckchen schneiden und über den Gnocchi verteilen. Den restlichen Pecorino reiben und darüber streuen. Zuletzt die Gnocchi mit Pfeffer würzen.
- Das Gratin auf der mittleren Einschubleiste etwa 30 Minuten goldgelb überbacken.