Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g frisches Kastenweißbrot
  • 150 g Zwiebeln
  • 75 g getrocknete Aprikosen
  • 200 g Äpfel
  • 23 groß. Salbeiblätter
  • 1/4 Bd. glatte Petersilie
  • 30 g Butter
  • 400 ml Milch
  • 100 g Schlagsahne
  • 5 Eigelb (Größe L)
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 2 Eiweiß (Größe L)
  • Öl für das Tuch

Außerdem

  • 1 sauberes Küchentuch, unparfümiert gewaschen
  • Küchengarn
Zubereitungsschritte
  • Brot, Zwiebeln, Aprikosen und Äpfel getrennt würfeln. Salbei und Petersilie fein schneiden.
  • Zwiebeln in Butter glasig dünsten. Apfelwürfel dazugeben und kurz mit andünsten. Aprikosen und Kräuter untermischen. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen.
  • Milch und Sahne erhitzen und über die Brotwürfel gießen. Erst den Pfanneninhalt, anschließend die Eigelb untermischen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Muskatnuss würzen und 1 Stunde ruhen lassen.
  • Das Eiweiß steif schlagen und unter die Knödelmasse ziehen. Ein feuchtes Küchentuch auslegen und mit Öl bestreichen. Die Knödelmasse in einem Strang von 30 cm Länge im unteren Drittel längs auf das Tuch geben und stramm einwickeln. Die Tuchenden fest mit Küchengarn zubinden.
  • In einem Topf von entsprechender Länge Salzwasser aufkochen. Die Knödelrolle hineinlegen und, sobald das Wasser wieder kocht, etwa 50 Minuten nur leicht wallend garen; dabei ab und zu wenden. Die Rolle aus dem Tuch lösen, mit festem Zwirn in Scheiben schneiden und servieren.

Passt zu Gänsekeulen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.