Zutaten
Für 4 Portionen
- 700 g Kartoffeln
- 3 Eier
- 100 g Speisestarke
- 1 Muskatnuss
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Butter
- 1 Msp. Spekulatiusgewürz
- Salz
Zubereitungsschritte
- Für die Knödel die Kartoffeln waschen und im Backofen bei 180 Grad eine Stunde weich garen. Anschließend halbieren und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
- Die Eier trennen. Die Eigelbe und die Speisestarke zu den Kartoffeln geben, das Ganze mit Salz und Muskatnuss würzen und zu einer glatten Masse verrühren. Der Kartoffelteig sollte sich trocken anfühlen und nicht an den Händen kleben. Gegebenenfalls noch Stärke einarbeiten.
- Die Masse zu einer langen Rolle formen, in zwölf gleich große Portionen teilen und in den Handflachen zu runden Knödeln formen. So fortfahren, bis zwölf Knödel entstanden sind.
- Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Knödel darin knapp unter dem Siedepunkt etwa zehn Minuten garen. Anschließend herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Brösel zugeben, mit Spekulatiusgewürz bestreuen und untermischen. Unter Rühren goldbraun anrösten und die Knödel darin schwenken.