Zutaten

Für 6 Portionen

  • 150 g Gouda, alt
  • 400 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 1/4 l Milch
  • 2 Eier
  • Salz
  • geriebene Muskatnuss
  • 100 g Walnußkerne
Zubereitungsschritte
  • Käse fein reiben, mit dem Mehl in einer Schüssel mischen. 30 g Butter schmelzen und abkühlen lassen, mit Milch und Eiern verrühren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Nach und nach unter die Mehl-Käse-Mischung kneten. Den Spätzleteig so lange mit einem Lochlöffel schlagen, bis er Blasen wirft, dann 15 Minuten ruhen lassen. Walnußkerne reiben.
  • In einem großen, weiten Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Hitze reduzieren. Ein glattes Holzbrett mit Griff (oder ein nach unten flach auslaufendes Spätzlebrett) gut anfeuchten. Teig in kleinen Portionen (etwa 4 Esslöffel voll) dünn aufs Brett streichen. Mit einer flachen, angefeuchteten Messerklinge oder einer Streichpalette in dünnen Streifen ins Wasser schaben. Wenn der Teig verbraucht ist, die Spätzle etwa 1 1/2 Minuten kochen lassen, bis alle an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, in einem Durchschlag heiß abbrausen und gründlich abtropfen lassen. Restliche Butter erhitzen, die Spätzle darin schwenken, mit den Walnüssen und nach Belieben mit Schnittlauchröllchen bestreut sofort servieren.

Sie passen zu kurzgebratenem Fleisch oder gebratenem Fisch.