Zutaten

Für 6 Portionen

Flan

  • 900 g Vollmilchjoghurt
  • 100 g Sesamsaat, geschält
  • 6 Eier (M)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 10 g Butter; weich (für die Förmchen)

Kompott

  • 1 kg Pflaumen oder Zwetschgen
  • 125 ml Rotwein
  • 100 g Brauner Zucker
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 2 Gewürznelken, im Mörser fein zerstoßen
Zubereitungsschritte
  • Den Joghurt in einem Sieb mindestens 2 Stunden abtropfen lassen. Den Sesam in einer trocken en Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, zwischendurch wenden.
  • Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers so lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Eimasse mit einem Schneebesen unter den Joghurt rühren. 9/10 vom Sesam dazugeben.
  • Portionsförmchen (a 1/8 l Inhalt) mit weicher Butter dünn auspinseln. Das Joghurt-Ei-Gemisch in die Förmchen füllen. Die Förmchen auf die Saftpfanne des Backofens stellen. Die Saftpfanne mit kochendem Wasser füllen, so dass die Förmchen halbhoch im Wasser stehen. Den Flan im vorgeheizten Backofen bei 180Gradc auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten stocken lassen.
  • Die Förmchen aus dem Wasserbad nehmen und auf Teller stürzen (die Flans eventuell vorher mit einem kleinen Messer am Rand von den Formen lösen). Die Flans mit dem restlichen Sesam bestreuen und mit Pflaumenkompott servieren.
  • Für das Pflaumenkompott die Pflaumen oder Zwetschgen einschneiden, vom Stein lösen und vierteln. Rotwein, Zucker, Zimt und Nelken in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Pflaumen oder Zwetschgen darin bei milder Hitze zugedeckt in 12-15 Minuten weich dünsten. Das Kompott auskühlen lassen und mit den Flans anrichten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.