Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g Erdbeeren
  • 1/2 unbehandelte Orange
  • 150 g Zucker
  • 130 g Pumpernickel
  • 2 Eier
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 40 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 20 g Butter
  • 2 cl Rum
  • Salz
  • Butter zum Ausstreichen
  • Semmelbrösel zum Ausstreuen
Zubereitungsschritte
  • Die Erdbeeren abbrausen, trocken tupfen, entkelchen und grob zerkleinern. Die heiß gewaschene Orange sehr dünn abschälen und auspressen, die Schale in feine Streifen schneiden. Den Saft mit 4 EL Wasser, der Schale und 100 g Zucker aufkochen. Erdbeeren dazugeben und alles abkühlen lassen.
  • Pumpernickel in Stücke teilen und in der Küchenmaschine fein mahlen. Eier trennen. 50 g Zucker und Vanillezucker mischen. Das Mehl mit dem Backpulver ebenfalls mischen. Die Butter bei sanfter Hitze schmelzen.
  • Eigelb mit dem Rum weißschaumig schlagen, dabei nach und nach die Hälfte des Zuckergemisches dazugeben.
  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem übrigen Zucker schnittfest schlagen und auf die Eigelbmasse gleiten lassen. Die Pumpernickelbrösel darauf streuen, Mehl darüber sieben und alles locker mit dem Kochlöffel unterheben.
  • Zum Schluss die lauwarme Butter dazugeben. Währenddessen Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen.
  • Vier eingefettete, mit Bröseln ausgestreute Auflaufförmchen zu drei Vierteln mit der Masse füllen und mit Alufolie verschließen. Die Förmchen in einen mit Küchenkrepp ausgelegten Topf stellen und so viel heißes Wasser einfüllen, dass sie zu drei Vierteln darin stehen.
  • Den Pudding 30-40 Minuten im heißen Ofen garen (Gas: Stufe 2). Ohne Folie kurz ausdampfen lassen, stürzen und mit dem Erdbeerkompott servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.