Zutaten
Für 4 Portionen
- 100 g Lebkuchen
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Nelken
- 1 Msp. Anis
- 1 Msp. Kardamom
- 1 Msp. Piment, gemahlen
- 5 Eier
- 2 EL Wasser
- 200 g Sahne
- 30 g Zucker
- 1 EL Rum
- 1 Prise Salz
- Butter zum Einfetten
- Zucker und Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
- Lebkuchen grob zerteilen, mit den Gewürzen mischen und auf einem Blech ausgebreitet 5 - 10 Min. im Ofen oder in der Pfanne leicht rösten bis die Gewürze kräftig duften. Zwischendurch umrühren. Die Brösel mit den Nudelholz pulverfein zerreiben und abkühlen lassen.
- 1 Ei und 2 Eigelb mit Wasser in einer Schüssel verrühren und langsam unter Rühren im Wasserbad erwärmen. Die Sahne zugießen und weiter unter Rühren erwärmen, nicht kochen! bis die Masse den Rührlöffel mit einem Schleier überzieht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die restlichen 2 Eigelb, Zucker, Rum und die Lebkuchenbrösel unter die Eicreme ziehen. Eiweiß mit Salz schaumig schlagen. Ofen auf 175 ° C vorheizen und 4 kleine Soufflee-Förmchen (ca. 1/4 l Inhalt) buttern und mit Zucker ausstreuen.
- 1/3 des Eischnees unter die Masse ziehen, 3 Esslöffel davon aufheben.
- Masse bis zum Rand in die Förmchen füllen, die Oberfläche mit dem restlichen Eischnee bedecken und mit etwas Zucker bestreuen.
- Soufflè-Masse über dem Förmchenrand einkerben, damit sie beim Backen schön hochsteigt. Zwei Tassen Wasser in den vorgeheizten Ofen schütten, damit Dampf entsteht. Ca. 30-35 Min. backen.
- Sobald das Soufflè gar ist (Stäbchenprobe) mit einem Messer vorsichtig den Rand lösen und auf ein vorgewärmtes mit Zucker bestreutes Tuch stürzen, wenden, auf Teller setzen und mit Puderzucker bestäuben, sofort servieren.
Dazu passen Zimtkirschen.