Zutaten
Für 6-8 Portionen
- 500 g Rhabarber
- 1 Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 3 sehr frische Eier
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 500 g Mascarpone
- 4 EL Amaretto
- 250 g Amarettini
- 2 EL Mandelblättchen
Zubereitungsschritte
- Rhabarber putzen, waschen und die Hälfte davon in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die andere Hälfte in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Das Mark aus der Vanilleschote lösen.
- Vanilleschote, ausgelöstes Vanillemark, 50 g Zucker und Wasser aufkochen. Die langen Rhabarberstücke zugeben und bei mittlerer Hitze je nach Dicke etwa 3-5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie gar, aber noch etwas bissfest sind. Dann mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und abtropfen lassen. Nun die restlichen Rhabarberstücke in den Sud geben und zu einem Kompott einkochen. Abkühlen lassen, dann die Vanilleschote entfernen.
- Für die Füllung die Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dann kühlstellen. Eigelb und 80 g Zucker in einer weiteren Schüssel schaumig schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Mascarpone unter die Eigelbcreme rühren, dann den Amaretto unterrühren. Anschließend vorsichtig den Eischnee unterheben.
- Die Hälfte der Amarettini auf den Boden einer Auflaufform geben. Das Rhabarberkompott darauf verteilen und die Hälfte der Mascarponecreme darüberstreichen. Nun die restlichen Amarettini und die restliche Mascarponecreme darauf schichten. Die Oberfläche in Portionen einteilen (6-8, je nach Gusto), und die einzelnen Portionsstücke mit den Rhabarberstücken belegen. Mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 5 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und auf das Tiramisu streuen.