Zutaten
Für 4 Portionen (Vorspeise)
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- Salz
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 250 g geschälte Tomaten (Dose)
- 1/2 Würfel Fleischbrühe
- Salz
- Pfeffer
- 6 Eier
- 2 EL Milch
- etwas Butter
Zubereitungsschritte
- Die Aubergine schälen, in nicht zu dünne Scheiben und dann in Würfel schneiden.
- Die Zucchini waschen, von den Stielen befreien und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Beide Gemüse auf einen Durchschlag geben, mit Salz bestreuen und 1 Std. stehen lassen, damit der bittere Saft abtropfen kann.
- Die Paprikaschote waschen, halbieren, von den Kernen und Rippen befreien und in Stückchen schneiden.
- Die geschälte Knoblauchzehe in 3-4 EL Öl hellgelb braten, die Paprikastückchen und gleich danach das abgetropfte Gemüse dazugeben. Umrühren und etwas schmoren lassen.
- Die zerdrückten Tomaten, den halben Brühwürfel und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Etwa 30-40 Min. bei schwacher Hitze schmoren und den Saft einkochen lassen. Wenn nötig, sehr wenig warmes Wasser dazugeben und nochmals mit Salz abschmecken.
- Eier, Milch, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen gut verrühren.
- In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 30 g Butter erhitzen und die Eimasse hineingehen. Mit einem Holzlöffel vorsichtig aufreißen und die Pfanne leicht schütteln, damit soviel flüssige Eimasse wie möglich mit dem Pfannenboden in Berührung kommt. Backen, bis die Unterseite des Omeletts fest und goldgelb und die Oberseite noch cremig ist.
- Das Gemüse in einem breiten Streifen auf die Mitte geben und die Ränder des Omeletts von beiden Seiten mit Hilfe eines Pfannenmessers vorsichtig darüber klappen. Noch einen kurzen Augenblick weiterbacken, dann auf eine vorgewärmte Platte gleiten lassen. Mit einem Stück Butter überglänzen und sofort servieren.