Zutaten

Für 4 Portionen

Teig

  • 80 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 1 EL Butter
  • 1/2 Bd. Schnittlauch
  • Butter zum Backen

Füllung

  • 1 Schalotte
  • 2 EL Butter
  • 1/2 EL Mehl
  • 125 ml Milch
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 4 Scheib. Kochschinken, dünn geschnitten
  • 200 g keine Champignons
  • 2 EL Crème double
  • 100 g Gruyere, gerieben
  • 50 ml Sahne
Zubereitungsschritte
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch beifügen und mit dem Schwingbesen zu einem glatten Teig rühren. Salz und Eier daruntermischen, den Teig jedoch nicht mehr schlagen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und beifügen. Den Schnittlauch mit einer Schere in Röllchen zum Teig schneiden. Den Teig vor dem Backen eine halbe Stunde ruhen lassen.
  • Für die Füllung die Schalotte schälen und fein hacken. Die Hälfte der Butter in einem Pfännchen schmelzen und die Schalotte darin anziehen lassen. Das Mehl beifügen und unter stetem Rühren kurz andünsten. Die Milch beifügen. Die Sauce unter Rühren aufkochen und auf kleinem Feuer fünf Minuten leise kochen lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Hälfte vom Schinken in feine Streifchen schneiden. Die Champignons rüsten und in Scheiben schneiden. Die restliche Butter erhitzen und die Champignons auf großem Feuer leicht anbräunen lassen. Ziehen die Pilze Saft, diesen vollständig verdampfen lassen.
  • Crème double, die Hälfte des Käses, die Hälfte der Schinkenstreifen und die Hälfte der Champignons beifügen. mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In einer beschichteten Pfanne in wenig Butter eine Omelette pro Person backen. Zugedeckt warm stellen.
  • Die Omelettes mit je einer halben Scheibe Schinken belegen, mit Sauce bestreichen und aufrollen: dies ergibt die "Ficelles". In eine eingefettete Gratinform legen. mit restlichem Käse, Schinken und Champignons belegen. Die Sahne darübergießen. Die Ficelles auf der zweituntersten Rille des 180 Grad heißen Ofens während 10 bis 15 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Dazu passt Salat.