Zutaten

Für 4 Portionen

  • 250 g große, getrocknete weiße Bohnen
  • Salz
  • 2 Zweige Salbei
  • 1,2 kg Suppengrün
  • 200 g Gemüsezwiebeln
  • 300 g Tomaten
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 Bund Majoran
  • 250 g sehr kleine Schalotten
  • 650 g Kürbis
  • 250 g Backobst-Mischung
  • 100 g Äpfel
  • weißer Pfeffer
  • 4 EL Kürbiskernöl
Zubereitungsschritte
  • Die Bohnen mit reichlich Wasser bedecken, salzen und mit dem Salbei etwa 90 Minuten zugedeckt bei milder Hitze kochen. Suppengrün putzen. Zwiebeln pellen. Suppengrün, Zwiebeln und Tomaten klein würfeln. Mit 2,5 1 Wasser, leicht zerdrückten Wacholderbeeren, Lorbeer und Salz etwa 40 Minuten bei milder Hitze kochen. Vom Herd nehmen. Petersilienblätter abzupfen und zugedeckt beiseite stellen. Petersilienstiele, Dill und die Hälfte vom Majoran im Gemüsesud 15 Minuten ziehen lassen. Den Gemüsesud dann durch ein feines Sieb gießen und salzen.
  • Inzwischen Schalotten pellen und längs halbieren. Kürbis dick schälen, entkernen, zuerst in Spalten, dann in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Schalotten im Gemüsesud etwa 20 Minuten bei milder Hitze kochen. Kürbis nach 10 Minuten dazugeben. Das Backobst in kleine Stücke schneiden. Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in schmale Spalten schneiden.
  • Die Bohnen abtropfen lassen, mit den Äpfeln in die Suppe geben. Nochmals 3 Minuten leise kochen lassen. Die Suppe eventuell nachsalzen und mit Pfeffer würzen. Majoranblättchen abzupfen, mit der Petersilie und dem Backobst in den Bohneneintopf geben und mit dem Kernöl beträufeln.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.