Zutaten

Für 4 Portionen

  • 250 g getrocknete weiße Bohnen
  • 7 EL Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 g Schweinenacken
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 1/2 EL Raz el Hanout (nordafrikanische Gewürzmischung)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 50 ml Weißwein
  • 250 g grüne Bohnen
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Bund Bohnenkraut
  • 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
  • Weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit 3 El Olivenöl, 1 Lorbeerblatt, 1 angedrückten Knoblauchzehe und 2,5 I Wasser langsam aufkochen. Bohnen im halb geschlossenen Topf bei milder Hitze 2-21/2 Stunden kochen lassen. Im Sud abkühlen lassen.
  • 1 I Bohnenfond abmessen. Fleisch in 3 cm große Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und 1 El Raz el Hanout würzen. In einem Bräter das restliche Olivenöl erhitzen, Fleisch darin scharf anbraten. Tomatenmark 30 Sekunden mitrösten. Mit Wein ablöschen, mit 250 ml Bohnenfond auffüllen. Restlichen Lorbeer und Knoblauch zugeben. Bei halb geschlossenem Topf 1 Stunde schmoren, immer wieder mit Bohnenfond auffüllen.
  • Die grünen Bohnen putzen, in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten garen, abschrecken, abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, in 3 cm große Stücke schneiden. Nach 1 Stunde Kartoffeln und restlichen Bohnenfond zum Fleisch geben und weitere 25 Minuten garen.
  • Weiße Bohnen im Sieb abtropfen lassen. Bohnenkraut von den Stielen zupfen. Weiße und grüne Bohnen 5 Minuten im Eintopf erwärmen. Mit dem restlichen Raz el Hanout würzen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken. Bohnenkraut auf dem Eintopf verteilen und servieren. Dazu schmeckt Creme fraiche, gewürzt mit Zitronenschale.