Zutaten
Für 4 Portionen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 75 g Frühstücksspeck
- 1 Dose weiße Bohnenkerne (850 ml)
- 4 Hähnchenunterkeulen
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Öl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Packung stückige Tomaten (400 g)
- Edelsüß-Paprika
- 1 EL Zucker
- 2 EL Obstessig
- 250 g Kirschtomaten
- 5 Stiele Majoran
Zubereitungsschritte
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Beides würfeln. Speck in Streifen schneiden. Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen. Keulen , waschen, trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Öl in einem großen Bräter erhitzen. Keulen darin rund' herum ca. 15 Minuten braten, herausnehmen. Speckstreifen im heißen Bratöl auslassen, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Mit Brühe und stückigen Tomaten ablöschen, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zucker und Essig würzen.
- Bohnen und Speck unter die Tomatensoße rühren. Die Hähnchenkeulen darauflegen. Zugedeckt im heißen Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: s. Hersteller)
ca. 30 Minuten schmoren. Dann ohne Deckel weitere ca. 15 Minuten schmoren. - Tomaten waschen, putzen, halbieren und ca. 3 Minuten vor Ende der Schmorzeit dazugeben. Majoranblättchen abzupfen. Den Bohnentopf anrichten und mit Majoranblättchen bestreuen.