Zutaten
Für 4 Portionen
- 1,2 kg Fisch, (Mittelmeerfische z. B. Knurrhahn, Merlan, Seeaal, Seeteufel, Kabeljau, Makrele, Schellfisch)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1,25 l Wasser
- 500 g Miesmuscheln
- 4 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- 1 Zwiebel, in Würfeln
- 1 Möhre, in Scheiben
- 1 Stange Lauch, in Ringen
- 1 Stange Staudensellerie, in Stücken
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 3 Zweige Fenchelgrün
- 1/4 Bund Petersilie
- 1 Döschen Safran (0,1 g)
- Orangenschale einer 1/4 Bio-Orange
- 3 Tomaten
- 12 Scampi
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
- Fische waschen, von Schwänzen, Köpfen und Flossen befreien, mit etwas Zitrone beträufeln und ca. 20 Min. ziehen lassen. Wasser mit Salz aufkochen lassen und die Fischreste (bei Verwendung von Filets vom Fischhändler mitgeben lassen!) hineingeben.
- Aufkochen lassen und im offenen Topf ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen. Muscheln unter kaltem Wasser gründlich abbürsten, Barte entfernen, geöffnete und beshädigte Muscheln herausnehmen. Muscheln in Salzwasser garen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Ungeöffnete Muscheln entfernen.
- Inzwischen Knoblauch mit etwas Salz zerdrücken. Die Kräuter zum Sträußchen binden. Das Öl erhitzen, das Gemüse darin anbraten, Tomatenmark hinzufügen, 5 Min. mit andünsten. Kräuterstrauß, Safran, Orangenschale und Knoblauch zugeben.
- Die Fischbrühe durch ein Tuch gießen (Tuch in ein Sieb legen), das Gemüse damit angießen und ca. 10 Min. garen lassen. Die Fischfilets dazugeben. Die Brühe darf jetzt nicht mehr kochen. Nach ca. 15 Min. sind die Fische gar. Die Tomaten waschen und in schmale Spalten schneiden.
- Ca. 10 Min. vor Ende der Garzeit die Scampi dazugeben. Kurz vor dem Servieren Muscheln und Tomaten in der Suppe erwärmen. Salzen und pfeffern.