Zutaten
Für 4 Portionen
- 50 g Mu-Err-Pilze
- 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 100 g)
- 75 ml Sojasoße
- 2 EL Sesamöl
- 1 Zwiebel
- 1 rote,
- 1 gelbe und
- 1 grüne Paprika
- 1 Kopf Chinakohl (ca. 800 g)
- 1 l Gemüsebrühe
- 50 ml Reisessig
- 1 EL Zucker
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Austernsoße
- 2 EL Hoisinsoße
- 250 g gek. Mie-Nudeln
- 2 EL Speisestärke
- 1 Bd. Schnittlauch in Röllchen
Zubereitungsschritte
- Mu-Err-Pilze in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und 60 Min. einweichen.
- Die Hähnchenbrustfilets abbrausen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Mit der Sojasoße in einer Schüssel vermischen und etwa 60 Min. marinieren. Herausnehmen und abtropfen Lassen.
- Das Sesamöl in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin unter ständigem Rühren braten. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Paprika waschen, halbieren, putzen, entkernen, in Streifen schneiden. Mit der Zwiebel zum Fleisch geben und ca. 5 Min. mitbraten. Chinakohl putzen, waschen, abtropfen Lassen, in Streifen teilen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Essig und Zucker einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Austern- sowie Hoisinsoße abschmecken und bei mäßiger Hitze etwa 10 Min. köcheln Lassen. Die Mie-Nudeln unter den Eintopfheben und erhitzen. Nach Geschmack nachwürzen und mit angerührter Speisestärke Leicht binden. Den Chinakohleintopf dekorativ auf Tellern anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.