Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 1/2 kg Suppenhuhn
  • 1 l Wasser
  • 1 Bd. Suppengemüse
  • Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
  • 100 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote
  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Fenchelknolle
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Anisbranntwein (Pernod)
  • 1/10 g Safranfäden
  • 370 g Tomatenstückchen

Außerdem

  • 1 Bd. glatte Petersilie
  • 1 Zitrone, die Schale davon
  • 4 Scheib. Toastbrot
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
Zubereitungsschritte
  • Huhn waschen, mit Wasser in einen Topf geben. Suppengemüse waschen, putzen, klein schneiden, zugeben. Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner zufügen. Zum Kochen bringen, ca. 2 1/2 Stunden garen.
  • Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen und hacken. Chilischote putzen, entkernen, fein schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  • Fenchel waschen, putzen, halbieren und in Stücke schneiden.
  • Huhn aus der Brühe nehmen. Brühe durchsieben, beiseite stellen. Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin anbraten, mit Anisbranntwein ablöschen. Safran zugeben, kurz anschwitzen, mit Hühnerbrühe aufgießen. Kartoffeln und Fenchel zufügen, 30 Minuten garen. Nach 15 Minuten die Tomatenstückchen zufügen.
  • Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Zitronenschale zugeben.
  • Toastbrot würfeln. Öl erhitzen. Knoblauchzehe abziehen und durch die Knoblauchpresse dazupressen. Brotwürfel darin knusprig rösten.
  • Hühnerfleisch zur Suppe geben, erhitzen. Kräftig abschmecken. Brotwürfel in die Suppe geben. Petersilie und Zitronenschale dazu reichen.