Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Zwiebel
- 2-3 Karotten
- 1 Stück Sellerie
- 400 g Kartoffeln
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1,5 l Gemüse- oder Geflügelbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- einige Nelken, Wacholderbeeren und Pimentkörner
- 1 Prise Muskatnuss
- 300 g Eiernudeln
- 250 g Kirschtomaten
Zubereitungsschritte
- Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
- Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin unter ständigem Rühren anbraten.
- Die Zwiebel schälen, fein würfeln, zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
- Die Karotten, den Sellerie und die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Paprikaschote halbieren, entkernen und in Streifen oder Würfel schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
- Die Brühe angießen, alles zum Kochen bringen, die Lorbeerblätter, die Nelken, die Wacholderbeeren und die Pimentkörner dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den Eintopf bei mäßiger Hitze 40-50 Minuten garen.
- Die Eiernudeln in den Eintopf geben und bei mäßiger Hitze in 8-10 Minuten bissfest garen.
- Die Kirschtomaten waschen, den Strunk herausschneiden, die Tomaten halbieren, in den Eintopf geben und 6-8 Minuten köcheln lassen.
- Hähncheneintopf abschmecken, anrichten, mit Kräuterzweigen garnieren und servieren.