Zutaten

Für 4 Portionen

  • 4 Hähnchenkeulen
  • Salzwasser
  • 1,2 l Geflügelbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 4 Karotten
  • 400 g Weißkohl
  • 2 Zucchini
  • 200 g Brechbohnen
  • 2-3 Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Bund Pfefferminze
Zubereitungsschritte
  • Die küchenfertigen Hähnchenkeulen unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen und am Gelenk durchschneiden.
  • Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hähnchenteile darin blanchieren, herausnehmen, unter fließendem Wasser abwaschen und gut abtropfen lassen.
  • Die Geflügelbrühe in einem zweiten Topf erhitzen. Die Lorbeerblätter und die geschälten, klein geschnittenen Knoblauchzehen und die geschälte, in grobe Stücke geschnittene Zwiebel in die Brühe geben.
  • Die Brühe zum Kochen bringen, die Hähnchenkeulen einlegen und bei mäßiger Hitze ca. 10 Minuten garen.
  • Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Kohl verlesen, waschen, gut abtropfen lassen, den Strunk herausschneiden und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Mit den Karotten zum Fleisch geben und weitere ca.10 Minuten garen.
  • Die Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Brechbohnen verlesen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden, in den Hähnchentopf geben und 10 Minuten garen.
  • 7. Die Tomaten enthäuten, entkernen, in Stücke schneiden, in den Hähnchentopf geben und einmal kräftig aufkochen lassen.
  • Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer kräftig abschmecken. Am Schluss noch die verlesene, gewaschene und fein geschnittene Pfefferminze untermischen. Den Hähnchentopf dekorativ in vorgewärmte
    Teller anrichten, ausgarnieren und schön heiß servieren.