Zutaten

Für 6 Portionen

  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 1/2 TL frischer Thymian oder 1/2 TL getrockneter
  • 2 Hühnerbrustfilets ohne Haut, in Würfel geschnitten
  • 2 EL (30 ml) Pflanzenöl
  • 3 Stangen Bleichsellerie, gehackt
  • 2 mittl. Zwiebeln, gehackt
  • 2 mittl. grüne Papkrikaschoten, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, feingehackt
  • 100 g Tasso- oder anderer Räucherschinken, in Stücke geschnitten
  • 150 g Andouille oder andere pikante Wurst, in Scheiben geschnitten
  • 450 g Tomaten, entkernt und gehackt
  • 225 g Tomatensauce, aus der Dose
  • 250 ml Geflügel- oder Meeresfrüchtefond
  • 225 g mittelgroße Garnelen, aus der Schale gelöst und Darm entfernt
  • 100 g Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 575 g gegarter Reis
Zubereitungsschritte
  • In einer kleinen Schüssel Salz, Cayennepfeffer , schwarzen Pfeffer und Thymian vermischen. Das Hühnerfleisch darin wenden, bis es gut von der Gewürzmischung bedeckt ist. In einer großen Pfanne oder einem Schmortopf das Öl erhitzen. Das Hühnerfleisch 6-8 Minuten unter häufigem Rühren anbräunen. Bleichsellerie, Zwiebeln, grüne Paprika und Knoblauch dazugeben und etwa 5 Min. mitgaren, bis das Gemüse weich ist. Tasso-Schinken, Andouille, Tomaten, Tomatensauce und Fond hinzufügen und zum Kochen bringen.
  • Die Temperatur herunterschalten und garen lassen, bis die Tomaten zerkocht sind und eine kräftige rote Sauce entstanden ist. Die Garnelen dazugeben und 2-3 Min. erhitzen, bis sie gar sind und sich fest zusammengerollt haben.
  • Den Eintopf abschmecken - er soll recht pikant sein. Die Frühlingszwiebeln und soviel Reis unterrühren, dass der Eintopf weder flüssig wie eine Suppe noch zu trocken ist.