Zutaten
Für 4 Portionen
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 60 g Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Staudensellerie
- 100 g Möhren
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml passierte Tomaten
- 100 ml Orangensaft
- 1 küchenfertiges Hähnchen (etwa 850 g)
- 4 EL Olivenöl
- etwa 300 ml Geflügelfond
- 300 g Tomaten
- 1 kleine unbehandelte Orange
- 150 g Blattspinat
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitungsschritte
- Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 40 Minuten bei gelegentlichem Umrühren köcheln lassen, dann abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch pellen und fein würfeln. Den Staudensellerie putzen und in Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Sellerie und die Möhren zugeben und anschwitzen. Die Gewürze zufügen und kurz mit anschwitzen. Das Tomatenmark, die passierten Tomaten und den Orangensaft einrühren. Die Kichererbsen zufügen, alles aufkochen und die Hitze reduzieren. 15 Minuten köcheln lassen.
- Das Hähnchen innen und außen unter kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und in acht Teile teilen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenteile salzen und pfeffern, in die Pfanne geben und rundherum bei nicht zu starker Hitze 10 Minuten anbraten. Auf die Kichererbsen legen, den Geflügelfond angießen und alles weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Die Tomaten blanchieren, häuten, von den Stielansätzen und Samen befreien, das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Orange heiß waschen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und putzen. Die Tomatenwürfel, die Orangenscheiben und den Spinat 5 Minuten vor Garzeitende unter die Kichererbsen mischen. Die gehackte Petersilie einstreuen, den Eintopf abschmecken und servieren.