Zutaten
Für 4 Portionen
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Stiele Thymian
- 1/2 Weißkohl
- 2 Möhren
- 800 g Putenoberkeule (ohne Knochen, mit Haut)
- 2 El Öl
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 l Hühnerbouillon
- 800 g Kartoffeln
- 3 Stiele Petersilie
- 4 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck)
Zubereitungsschritte
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln. Thymian waschen und hacken. Weißkohl putzen und den Strunk herausschneiden. Kohl in grobe Streifen schneiden, waschen. Möhren schälen und in dickere Scheiben schneiden. Putenfleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
- Ö1 in einem ofenfesten Bräter erhitzen. Fleisch darin ca. 10 Minuten kräftig anbraten. Knoblauch, Lorbeer und Thymian zum Fleisch geben, kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kohl zufügen und alles Weitere ca. 15 Minuten dünsten, dabei mehrmals umrühren. Anschließend mit Bouillon ablöschen und aufkochen. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Kartoffeln zum Fleisch geben und vorsichtig untermischen. Weißkohl-Topf zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca 2 Stunden schmoren.
- Petersilie waschen und hacken. Speck in einer Pfanne auslassen, herausnehmen. Etwas abkühlen lassen, grob zerbröseln und mit der Petersilie mischen. Puten-Topf abschmecken und mit Speck-Petersilien-Bröseln bestreut anrichten.