Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 kleine Knollen Rote Bete (ca 500 g)
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 65 g Polenta (Maisgrieß)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 El Geflügelbouillon (Instant)
  • gemahlener Pimant
  • 3-4 El Ahornsirup oder flüssiger Honig
  • 1 Entenbrust (ca 300 g)
  • etwas Schnittlauch
  • Fett für das Blech
  • Alufolie
Zubereitungsschritte
  • Rote Bete putzen, waschen, in Salzwasser ca 20 Ninuten kochen. 1/4 l Wasser und etwas Salz aufkochen. Polenta einrühren und aufkochen lassen. Vom Herd ziehen und zugedeckt ca 15 Minuten quellen lassen. Polentamasse ca 0,5 cmdünn auf ein gefettetes Blech streichen. Blech mit Folie abdeckn und kalt stellen.
  • Rote Bete abgießen, abschrecken und die Haut abziehen. Knollen in Würfel schneiden. Suppengrün putzen, waschen, evtl schälen und würfeln. 800 ml Wasser aufkochen und Bouillon einrühren. Mit Piment, Salz und Pfeffer würzen. Suppengrün zufügen und ca 10 Minutengaren. Kurz vor Ende der Garzeit Rote Bete zugeben. Mit Ahornsirup, Salz und Pfeffer zugeben. Mit Ahornsirup, Salz und Pfeffer abschmecken
  • Entenbrust waschen, trocken tupfen und die Fettschicht entfernen. Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Eintopf aufkochen, Entenscheiben zugeben. Von der Herdplatte nehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen. Polenta in Rauten schneiden, in den Eintopf geben.
  • Schnittlauch waschen und, bis auf einige Halme, in Röllchen schneiden. Eintopf damit bestreuen und garnieren.