Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 2 mittelgr Zwiebeln
  • 2 El Butter oder Margarine
  • Zimt
  • gemahlener Piment
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 mittelgr Orange
  • 2 El Gemüsebrühe, Instant
  • 1/2 kleine Stange Lauch
  • 1/2 mittelgr Steckrübe
  • 200 g geräucherter durchwachsener Speck
  • 1 Entenbrust (ca 400 g)
  • Alufolie
Zubereitungsschritte
  • Rotkohl putzen, waschen, in Streifen vom Strunk schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Fett in einem Topf erhitzen. Rotkohl und Zwiebeln darin andünsten. Mit Zimt, Piment, Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen. Orange halbieren und den Saft auspressen. Mit 600 ml Wasser zum Kohl gießen und aufkochen lassen. Brühe einrühren, alles zugedeckt ca 30 Minuten schmoren.
  • Lauch putzen, in Ringe schneiden, waschen. Steckrübe schälen, in Streifen schneiden. Speck würfeln. In einer Pfanne ohne Fett ca 5 Min anbraten. Nach ca 3 Min Bratzeit Lauch und Steckrübe zugeben. Nach ca 15 Min Schmorzeit zum Rotkohl geben.
  • Entenbrust waschen, trocken tupfen, Haut kreuzweise einritzen. Einen Bräter ohne Fett erhitzen. Entenbrust auf der Hautseite ca. 5 Minuten anbraten. Wenden, auf der Fleischseite 2-3 Minuten braten. Salzen, pfeffern und im heißen Ofen (E-Herd: 200 T/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten braten.
  • Entenbrust herausnehmen, in Folie wickeln, kurz ruhen lassen. Rotkohl abschmecken. Entenbrust in Scheiben aufschneiden. Eintopf und Fleisch in einer Terrine anrichten.

Dazu schmeckt frisches Bauernbrot.