Zutaten

Für 4 Portionen

  • 50 g Gouda (Stück)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1/8 l Milch
  • 100 g Mehl
  • Salz, weißer Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • 6-7 mittelgroße Möhren
  • 3 mittelgroße Kohlrabis
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 150 g Zuckerschoten oder tiefgefrorene Erbsen
  • 1-2 EL + 4 TL Öl
  • 2 EL Gemüsebrühe (instant)
Zubereitungsschritte
  • Gouda fein reiben. Eier, Milch und Mehl glatt verrühren. Mit Salz und Muskat würzen. Gouda, bis auf etwas zum Bestreuen, unter den Teig rühren und alles zugedeckt quellen lassen.
  • Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Möhren in Scheiben, Kohlrabi in Stifte und Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Zuckerschoten evtl. halbieren.
  • 1-2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhren und Kohlrabi darin 2-3 Minuten andünsten. 1 I Wasser zugießen. Aufkochen und Brühe einrühren. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 12-15 Minuten köcheln lassen. Lauchzwiebeln und Zuckerschoten bzw. tiefgefrorene Erbsen ca. 5 Minuten mitgaren.
  • 4 TL Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (18 cm 0) erhitzen. Aus dem Teig darin nacheinander 4 dünne Pfannkuchen backen. Fest aufrollen, etwas abkühlen lassen und dann in dünne Scheiben schneiden. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Flädle zugeben und darin erhitzen. Mit restlichem Gouda bestreuen.