Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 Zwiebeln
- 800 g Rindergulasch
- 2 EL Mehl
- 4 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, Cayennepfeffer
- 800 ml Fleischbrühe
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Paprikapulver, rosenscharf
- 1 TL Kümmel
- 200 g stückige Tomaten (Dose)
- 1 Pkg. Mini-Semmelknödel (ca. 20 Stück)
- 1/2 Bd. glatte Petersilie
Zubereitungsschritte
- Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Fleisch waschen, trocken tupfen, mit etwas Mehl bestäuben und portionsweise im heißen Öl rundum kurz und kräftig anbraten. Fleischwürfel beiseitestellen.
- Zwiebeln im Bratfett andünsten, Tomatenmark unterrühren und kurz mit anschwitzen. Fleisch wieder zugeben, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Die Fleischbrühe angießen, Gewürze und Tomaten zugeben und alles aufkochen.
- Den Gulaschtopf bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 1 Std. köcheln lassen, gelegentlich umrühren und eventuell noch etwas Brühe angießen.
- Knödel nach Packungsanleitung in Salzwasser erhitzen. Knödel abtropfen lassen. Eintopf mit Salz und Cayennepfeffer würzig abschmecken, Knödel hineingeben und darin kurz erhitzen. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Gulasch-Knödel-Topf mit Petersilie bestreut anrichten.