Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Rindfleisch zum Schmoren
- 40 g Butterschmalz
- 1/4 l Fleischbrühe
- 1/4 l trockener Weißwein
- 500 g Kartoffeln, mehlig festkochend
- 2 Stangen Lauch
- 4 Möhren
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Petersilienwurzel
- 4 vollreife Tomaten
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1/2 TL getrocknetes Basilikum
- 1/2 TL gerebelter Thymian
- 1/2 TL Majoran
- 1 Dose Pfifferlinge (220 g)
- 1/8 l dicke saure Sahne
- 1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitungsschritte
- Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in dem heissen Butterschmalz kräftig anbraten. mit je 1/8 l Fleischbrühe und Weißwein aufgießen und zugedeckt bei nicht zu starker Hitze 45 Minuten schmoren lassen.
- ln der Zwischenzeit die gewaschenen Kartoffeln schälen und würfeln.
- Die Lauchstangen putzen, waschen und in Ringe schneiden, auch die grünen Blatt-Teile mitverwenden.
- Möhren, Sellerieknolle und Peter- silenwurzel schälen oder schaben. Möhren in Scheiben, Sellerieknolle in Würfel schneiden, Petersilienwurzel fein hacken.
- Die Tomaten häuten, achteln und von den grünen Stengelansätzen befreien.
- Alles zu dem Fleisch geben, mit der restlichen Flüssigkeit auffüllen, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken.
- Zugedeckt 25 Minuten kochen lassen.
- 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Pfifferlinge mit ihrer Flüssigkeit in den Topf geben. Unmittelbar vor dem Servieren die saure Sahne einrühren. Den Eintopf mit den Schnittlauchröllchen bestreut auftragen.