Zutaten

Für 6 Portionen

  • 600 g magerer Schweinebauch (ohne Knochen), Schwarte vom Metzger rautenförmig einschneiden lassen
  • Salz
  • 1,5 kg Kartoffeln (Linda)
  • 300 g Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Thymian
  • 200 g durchwachsener Speck, in dünnen Scheiben
  • 100 ml Weißwein
  • 600 ml Schlagsahne
  • 1/4 TL gemahlener Zimt
  • Muskat
  • weißer Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Den Schweinebauch mit Salz würzen und mit der Schwartenseite nach unten in einen Topf geben, 200 ml kaltes Wasser zugeben und aufkochen. Dann bei milder Hitze 1 Stunde zugedeckt kochen lassen.
  • Inzwischen die Kartoffeln schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Thymianblätter von den Stielen zupfen. Die Speckscheiben quer durchschneiden.
  • Schweinebauch nach der Garzeit aus dem Topf nehmen, quer durchschneiden und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Den Kochsud beiseitestellen. Weißwein auf die
    Hälfte einkochen. Sahne und den Kochsud zugeben und aufkochen, mit Zimt, Muskat und Pfeffer würzen.
  • Den Boden eines Bräters mit Speckscheiben auslegen. Dann Kartoffelscheiben, Zwiebelringe, Knoblauch, Thymian, Schweinebauchscheiben und wieder Speckscheiben hineinschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Kartoffel-, Speckscheiben und Thymian bestehen. Den Kartoffeleintopf mit der heißen Weißweinsahne begießen. Im geschlossenen Bräter im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 1:45 Stunden garen. Den Topfdeckel dabei nicht abnehmen.