Zutaten

Für 6 Portionen

  • 2 Zwiebeln
  • 2 gehäufte EL Kokosöl (siehe 'Info' unten)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 1-2 frische Chilis (Schärfe nach eigenem Gusto)
  • 750 g Hackfleisch
  • 750 g festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 500 g Okraschoten oder grüne Bohnen
  • 200 g gekochte Bohnenkerne (siehe 'Tipp' unten)
  • 500 ml Kokossahne (Tetrapack)
  • 2-3 reife Fleischtomaten oder 1 kleine Dose geschälte Tomaten
  • 1 guter Schuss Sojasoße
  • 2-3 EL thailändische Fischsoße
  • Koriandergrün oder Petersilie
  • 1/2 Zitrone

Für die Bohnenkerne

  • 2-3 Salbeiblättchen
  • 3-4 Knoblauchzehen
Zubereitungsschritte
  • Die Zwiebeln fein würfeln und in einem ausreichend großen Topf im heißen Kokosöl andünsten. Den geschälten und fein gehackten Knoblauch hinzufügen, ebenso den fein gewürfelten Ingwer sowie die winzig gewürfelten Chilis. Erst wenn alles duftet und sanft gebräunt ist, das Hackfleisch hinzufügen und so lange unter Rühren schmurgeln, bis es seine rote Farbe vollständig verloren hat. Salzen und pfeffern.
  • Unterdessen die Kartoffeln schälen, in zentimeterkleine, möglichst akkurate Würfel schneiden, mit in den Topf geben und dann ein Glas Wasser angießen. Nochmals salzen, pfeffern, Fisch- und Sojasoße dazugeben und mit einer Prise Zucker abschmecken. Zugedeckt auf kleiner Flamme etwa zehn Minuten leise köcheln lassen.
  • Inzwischen die Okraschoten putzen, den Stielansatz kappen und schräg in fingerdicke Stücke schneiden. In etwas Kokosöl in einer Pfanne kräftig anbraten - das verschließt die Schnittstellen, es tritt kein unschöner, klebriger Saft aus, und außerdem schmecken die Okra so einfach besser. Noch in der Pfanne salzen und pfeffern. Falls man keine Okraschoten bekommen kann - und aus der Dose sind sie leider kein richtiger Ersatz -, lieber frische grüne Bohnen verwenden. Diese putzen, klein schneiden und in gut gesalzenem Wasser bissfest vorkochen. Eiskalt abschrecken, damit die schöne Farbe bleibt.
  • Die vorgekochten weißen Bohnenkerne in den Topf zum Hackfleisch geben. Mit Kokossahne auffüllen. Alles sanft gar köcheln. Erst wenn die Kartoffelwürfel weich sind, kommen die geschälten, entkernten und gewürfelten Tomaten sowie die Okraschoten beziehungsweise grünen Bohnen dazu. Am Ende wird der Picadillo nochmals mit Fischsoße und Zitronensaft abgeschmeckt und zuletzt viel Koriandergrün eingerührt.

Dazu passt Jasminreis.