Zutaten

Für 4 Portionen

  • 320 g Linsen (klein und braun)
  • 240 g Wiener Würstchen
  • 90 g Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 Thymianzweig
  • 1 EL Liebstöckel, gerebelt
  • je 90 g Lauch, Karotte, Sellerie
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • 220 g Roggenmehl
  • 3 Eier
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
Zubereitungsschritte
  • Mehl in eine Schüssel geben, die Eier, etwas Wasser, etwas Öl zugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Zu einem kräftigen Teig anrühren und solange schlagen, bis er Blasen wirft.
  • Die Würstchen in Scheiben schneiden. Das Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Schalen und Abschnitten in einem halben Liter Wasser eine Gemüsebrühe ansetzen.
  • Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig angehen lassen, die Gemüsewürfel und Knoblauch zugeben, leicht mit angehen* lassen und mit der abgeseihten Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen lassen. Nun die Linsen und den Thymianzweig zufügen, auf den Punkt köcheln lassen.
  • Liebstöckl zufügen, Thymianzweig entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Würstchen im letzten Moment zum Warmziehen dazugeben, Schnittlauch unterziehen.
  • Sprudelndes, leichtes Salzwasser vorbereiten. Den Spätzleteig durch ein angefeuchtetes Lochsieb streichen, einmal aufkochen lassen und mit einer Schaumkelle herausnehmen. In einer Schüssel anrichten. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und die Spätzle extra dazu stellen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.