Zutaten

Für 4 Portionen

  • 160 g Linsen
  • 100 g Rosenkohl
  • 150 g Brokkoli
  • 1 Karotte
  • 100 g Erdkohlrabi
  • 100 g Weißkraut
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g Räucherspeck
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Selleriekraut
  • 1 EL Petersilie
  • 280 g Debrecziner (2 Paar)
  • 1 1/2 EL Butterschmalz
  • 4 Scheib. Roggenbrot
  • Muskat
  • Salz, Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Linsen ca. 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann abseihen. Vom Rosenkohl die Außenblätter abnehmen, halbieren und den Strunk etwas ausschneiden. Brokkoliröschen vom Strunk lösen. Karotte und Erdkohlrabi schälen und in Stäbchen schneiden. Weißkraut in grobe Rauten zerteilen. Zwiebel und Knoblauch schälen und feinwürfeln. Räucherspeck feinwürfeln und in etwas Brühe auslaufen lassen.
  • Thymian abrebeln, Selleriekraut und Petersilie feinschneiden. Debrecziner in Scheibchen zerteilen.
  • Das gesamte Gemüse in einer beschichteten Pfanne in heißem Butterschmalz anbraten. Zwiebeln im Topf mit heißem Butterschmalz glasig angehen lassen. Knoblauch und Speck zugeben und mit etwas Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen lassen. Nun die Linsen sowie das Gemüse in den Topf geben. Mit restlicher Brühe auffüllen, aufkochen und am Siedepunkt halten. Ca. 18-20 Minuten garen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Thymian und Würstchen unterheben.
  • Eintopf in tiefem Teller oder Terrine anrichten und mit Kräutern bestreuen. Jeweils eine Scheibe Brot anlegen.