Zutaten

Für 6 Portionen

  • 150 g Belugalinsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Knollensellerie
  • 200 g Möhren
  • 100 g Lauch
  • 1 Tomate (ca. 100 g)
  • 4 Datteln (entsteint)
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Dose Kichererbsen (425 g)
  • 600 g grüner Hokkaido-Kürbis
  • 2 El Olivenöl
  • 1 El Butter
  • 1/2 TI Zimtpulver
  • 2 Gewürznelken
  • 1,4 I Gemüsefond
  • 150 g Radicchio di Treviso
  • 3 Stiele Minze
  • 3 Stiele Petersilie
  • Pfeffer
  • 1-2 El Limettensaft
  • 125 g griechischer Sahnejoghur
Zubereitungsschritte
  • Linsen mit Lorbeer und 1 angedrückten Knoblauchzehe nach Packungsanweisung 20-25 Minuten bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit herzhaft mit Salz würzen. Linsen in ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
  • Restlichen Knoblauch und Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Sellerie und Möhren schälen und in feine Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Würfel schneiden. Stielansatz aus der Tomate schneiden, Tomate in feine Würfel schneiden. Datteln in feine Würfel schneiden. Chili einritzen. Kichererbsen im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Kürbis sorgfältig waschen, halbieren, entkernen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
  • Öl und Butter in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. Möhren und Sellerie zugeben, 2-3 Minuten mitdünsten. Kürbis, Zimt, Nelken, Chili und Datteln zugeben, mit Fond auffüllen und mit Salz abschmecken. Eintopf aufkochen und bei mittlerer Hitze 25 Minuten garen. Tomaten und Kichererbsen nach 15 Minuten zugeben. Linsen und Lauch 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben.
  • Radicchio putzen, waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Minz- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Eintopf mit Salz, Pfeffer und Limettensaft aPschmecken. Mit Minze, Petersilie und Radicchio bestreuen und mit dem Joghurt servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.