Zutaten
Für 4 Portionen
- 3 Lauchzwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 dicke Strauchtomaten
- 3 Stangen Bleichsellerie
- 3 Spitzpaprikaschoten oder
- 1 große grüne Paprikaschote
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Tomatenmark
- 500 g Kritharáki (reisförmige Nudeln);
- 1 getrocknete rote Chilischote
- 150 g mild gesalzener gekochter Schinken, in dicken Scheiben
- 100 g Feta-Käse
- 3 EL geriebener Graviéra-Käse (ersatzweise Greyerzer)
Zubereitungsschritte
- Von den Zwiebeln Wurzeln und dunkelgrüne Röhren abschneiden. Die Zwiebeln waschen, längs vierteln und quer in dünne Streifen schneiden. Knoblauch fein würfeln. Tomaten häuten und würfeln.
- Selleriestangen und Paprikaschoten waschen. Vom Sellerie die Fäden abziehen. Von den Paprikaschoten Stielansätze und Kerne entfernen. Beides klein schneiden.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen. Öl in einem Topf mittelstark erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Gemüse zufügen, 5 Minuten unter Rühren dünsten, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gemüse in eine ofenfeste Auflauf- oder Tonform umfüllen. Im Topf, in dem das Gemüse gedünstet wurde, 11/8 l Wasser mit Tomatenmark verrühren, aufkochen und zum Gemüse in die Auflaufform gießen. Die Nudeln unterrühren und die Chilischote obendrauf legen. Den Eintopf 1 Stunde in der Ofenmitte garen. Alle 15 bis 20 Minuten durchrühren.
- Den Schinken würfeln und 10 Minuten vor Garzeitende unter das Gericht mischen. Feta zerbröseln, mit dem geriebenen Käse auf den Eintopf streuen. Die Form zum Fertiggaren wieder in den Ofen schieben.