Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 Schwanzstück vom Seeteufel (etwa 600 g), gehäutet
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl

Marinade

  • 5 Safranfäden
  • 200 ml heißes Wasser
  • 100 g weiße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g rote Spitzpaprika
  • 1 grüne Peperoni
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1/2 Orange, die Schale
  • 150 ml Orangensaft, frisch gepreßt
  • Pfeffer, grob gemahlen
  • Meersalz, grob gemahlen

Außerdem

  • 1 EL Korianderblättchen
Zubereitungsschritte
  • Den Seeteufelschwanz filetieren, sauber parieren und trockentupfen. Das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer vermischen, die Filets darin wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Filets einlegen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 1/2 Minuten braten. Herausnehmen und den Fisch abkühlen lassen.
  • Die Safranfäden in dem heißen Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten halbieren, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch quer in feine Streifen schneiden. Die Peperoni vom Stielansatz befreien und quer in Ringe schneiden, dabei die Samen entfernen. Den Kreuzkümmel in einem Mörser fein zerreiben.
  • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin hell anschwitzen. Die Paprikastreifen und Peperoniringe kurz mitschwitzen. Kreuzkümmel, Safran mitsamt dem Wasser, Essig und Orangenschale untermischen.
  • Den Orangensaft zugießen, alles noch 1 bis 2 Min. köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen und die Marinade etwas abkühlen lassen.
  • Die gebratenen Seeteufelfilets quer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine entsprechend große Form etwa ein Drittel der Marinade gießen, die Seeteufelscheiben einlegen und mit der restlichen Marinade übergießen.
  • Salzen und pfeffern nach Belieben. mit Koriander bestreuen. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.