Zutaten
Für 4 Portionen
- 0.5 Bd. glattblättrige Petersilie
- 6 Thymianzweige
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl (1)
- 4 Scheib. Seeteufel, enthäutet je gut 15 mm dick
- 40 g Rosinen
- 2 gelbe Peperoni
- 2 rote Peperoni
- 2 mittl. Fleischtomaten
- 3 EL Olivenöl (2)
- 40 g Mandelstifte
- 1 EL Weissweinessig
- 0,5 TL Zucker
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone
Zubereitungsschritte
- Petersilie fein hacken, Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alle diese Zutaten mit dem Olivenöl (1) mischen. Die Seeteufeltranchen in eine Platte geben und beidseitig mit Marinade bestreichen. Zugedeckt im Kühlschrank kurz ziehen lassen.
- Inzwischen die Rosinen in heissem Wasser einweichen.
- Peperoni waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
- Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und würfeln.
- Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen.
- In einer mittleren Pfanne das Olivenöl (2) erhitzen. Die Peperoni beifügen und unter wenden etwa 10 Minuten dünsten. Rosinen, Tomaten, Mandelstifte, Weissweinessig und Zucker beifügen und alles mit Salz sowie Pfeffer würzen. Alles weitere 10 Minuten garen.
- Einen Teil der Marinade von den Fischtranchen abstreifen und beiseite stellen. Die Seeteufeltranchen auf ein Blech legen und im oberen Drittel des Ofen unter dem vorgeheizten Grill 5 Minuten braten. Dann mit restlicher Marinade bestreichen, wenden und den Fisch weitere 5 bis 6 Minuten grillieren.
- Die Zitrone in Viertel schneiden. Das Peperonigemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Fisch darauf anrichten und mit den Zitronenvierteln garnieren.