Zutaten
Für 4 Portionen
- 600 g Heilbuttfilet
- 2 TL Zitronensaft
- Salz
- weißer Pfeffer, frisch gemahlen
- 500 g Paprikaschoten, rot, gelb und grün gemischt
- 2 EL Mehl
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein, trockener
- 3 EL Sahne
- 1 EL Tomatenmark
- Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
- 1 TL Oregano, frisch oder getrocknet
- 1 Prise Zucker
Zubereitungsschritte
- Das Heilbuttfilet waschen, trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
- Die Paprikaschoten putzen, von den Kerngehäusen befreien, waschen und in schmale Streifen schneiden.
- Das Mehl in einen Teller geben, die Fischwürfel darin wenden und das überschüssige Mehl abschütteln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fischwürfel etwa 1 Minute darin rundum anbraten, dann herausnehmen und zugedeckt beiseite stellen.
- Die Paprikastreifen im verbliebenen Bratfett etwa 3 Minuten anbraten. Den Knoblauch schälen und dazupressen.
- Den Weißwein, die Sahne und das Tomatenmark darunter mischen. Alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, dem Thymian, dem Oregano und dem Zucker würzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 8 Minuten schmoren lassen.
- Die Fischwürfel zum Gemüse geben und darin etwa 2 Minuten erwärmen.
Dazu passt Reis oder Baguette.