Zutaten

Für 6 Portionen

  • 1.2 kg Sardinen
  • 150 g geriebene Brötchen
  • 60 g Sultaninen
  • 60 g Pinienkerne
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 Sardellen in Salz
  • 2 EL geriebener Pfefferpecorino
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Essig
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Bd. gehackte Petersilie
  • einige Lorbeerblätter
  • 1 Zitrone, Saft von
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Sardinen säubern, Köpfe entfernen. Längs aufklappen, abspülen und auf Küchenpapier abtrocknen. Sardellen unter fließend kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen, entgräten und zehn Minuten in einer Emulsion aus Wasser und Essig einweichen. Abtropfen lassen und abtrocknen.
  • Geriebene Brötchen und Pinienkerne unter dem Grill des Backofens rösten. Knoblauch und Zwiebel abziehen und hacken. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel anbraten. Sardellen zugeben und garen, bis sie zerfallen.
  • 100 g geriebene Brötchen, Pinienkerne und Rosinen zugeben und einige Minuten ziehen lassen, dann Pfanne vom Herd nehmen. Leicht abkühlen lassen. Zu der Mischung die Hälfte des Zuckers, Petersilie, Pecorino, Salz und Pfeffer zugeben.
  • Backofen auf 200° vorheizen. Die Sardinen mit der Mischung füllen und aufrollen. Eine Form mit etwas Öl einfetten und die Sardinenröllchen nebeneinander legen, jeweils ein Lorbeerblatt dazwischen legen. Mit Zitronensaft beträufeln, restliches geriebenes Brot mit Zucker mischen.
  • Den Fisch mit Öl beträufeln und die Röllchen im Ofen 15 Minuten backen, dann heiß, warm oder kalt servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.