Zutaten
Für 6 Portionen
- 1,2 kg Sardinen
- 150 g geriebene Brötchen
- 60 g Sultaninen
- 60 g Pinienkerne
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 6 Sardellen in Salz
- 1 Bd. gehackte Petersilie
- einige Lorbeerblätter
- 2 EL geriebener Pecorino
- 1 EL Zucker
- 2 EL Essig
- 7 EL Olivenöl
- 1 Zitrone, Saft von
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
- Sardinen säubern, Kopf entfernen. Längs aufklappen, abspülen und auf Küchenpapier abtrocknen. Sardellen unter fließend kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen, entgräten und zehn Minuten in einer Emulsion aus Wasser und Essig einweichen. Abtropfen lassen und abtrocknen.
- Knoblauch und Zwiebel abziehen und hacken. In einer Pfanne 5 EL Öl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel anbraten. Sardellen zugeben und mit einer Gabel zerdrücken.
- 100 g geriebene Brötchen, Sultaninen und Pinienkerne zugeben. Einige Minuten rösten, dann Pfanne vom Herd nehmen. Leicht abkühlen lassen. Zu der Mischung die Hälfte des Zuckers, Petersilie, Pecorino, Salz und Pfeffer zugeben.
- Die Sardinen mit der Mischung füllen und aufrollen. Mit einem Zahnstocher feststecken. Backofen auf 200° vorheizen.
- Eine Form mit etwas Öl einfetten und die Sardinenröllchen nebeneinander legen, jeweils ein Lorbeerblatt dazwischen lagen. Restliche geriebenen Brötchen und Zucker mischen.
- Den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit der Mischung aus Zucker und geriebenen Brötchen bestreuen. Mit etwas Öl begießen und die Röllchen im Ofen 15 Minuten backen. Heiß, warm oder kalt servieren.