Zutaten

Für 4 Portionen

  • Alufolie
  • 6 EL kaltgepreßtes Olivenöl
  • 600 g Seelachsfilet (möglichst dicke Stücke)
  • 2 Schalotten (50 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1/2 Zitrone, unbehandelt, Saft und Schale von
  • 4 klein. Lorbeerblätter
  • 4 TL kleine Kapern
  • 2 Zweige frischer Rosmarin oder
  • 1 1/2 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a.d.M.
Zubereitungsschritte
  • 4 Stücke Alufolie von je 30 x 40 cm Kantenlänge auf der Arbeitsfläche auslegen, mit je 1/2 El. Olivenöl bestreichen.
  • Fischfilets kalt abspülen, trockentupfen und je 1 Portion in die Mitte eines Folienstückes legen. Schalotten und Knoblauchzehe schälen, Schalotten in dünne Spalten schneiden, Knoblauch fein hacken.
  • Chilischote abspülen, Stielchen und grüne Manschette entfernen, Chili in sehr feine Ringe schneiden. Die Kerne vorsichtig herauslesen.
  • Zitronenschale waschen und in feine Streifen schneiden.
  • Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Schalotten, Knoblauch, Chiliringe, Lorbeerblätter, Zitronenschale und Kapern über den Fischfilets verteilen. Die Rosmarinzweige halbieren und jeweils obenauf legen. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, restliches Olivenöl und Zitronensaft überträufeln.
  • Die Längsseiten der Alufolien zur Mitte hin übereinanderschlagen und dreimal falzen, die Enden einrollen. Alupäckchen auf das Backblech legen. Den Fisch je nach Dicke 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen garen (Gas: Stufe 3). Nach Geschmack warm oder kalt servieren.

Dazu schmeckt frisches Baguette.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.