Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 Pkg Blätterteig
  • 500 g Seezungenfilets
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • einige Tropfen Worcestersoße
  • 1/2 TL geriebene Zitronenschale
  • 1 Eiweiß
  • 300 ml süße Sahne
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 1 Prise Cayennepfeffer

Einlage

  • 150 g Krabben
  • 1-2 Karotten,
  • 1 Stück Sellerie
  • Salzwasser oder Gemüsebrühe zum Garen

Außerdem

  • 2 Eigelb zum Bestreichen
  • 1-2 EL Sesamsamen
  • Salatblätter
  • Kräuterzweige und Kirschtomaten
Zubereitungsschritte
  • Die Blätterteigscheiben auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und auftauen lassen. Anschließend die Scheiben nebeneinanderlegen und leicht auswellen.
  • Die Seezungenfilets waschen, trocken tupfen und würfeln. Mit Zitronensaft und Worcestersoße beträufeln und in eine Schüssel geben. Zitronenschale, Eiweiß und Sahne hinzufügen und das Ganze pürieren. Die Farce mit Salz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig würzen.
  • Die Krabben waschen, trocken tupfen und zur Fischfarce geben. Die Karotten und den Sellerie schälen, in feine Würfel schneiden. Salzwasser oder Gemüsebrühe zum Kochen bringen und das Gemüse darin bissfest garen, herausnehmen, gut abtropfen lassen und unter die Fischfarce arbeiten.
  • Die Fischfarce auf dem Blätterteig verteilen, diesen aufrollen und die Ränder andrücken. Eigelbe mit wenig Wasser verrühren. Den Blätterteig damit bestreichen, mit Sesamsamen bestreuen, auf ein mit Wasser benetztes Backblech setzen und in dem auf 180-200 Grad vorgeheizten Backofen in 25-30 Minuten backen.
  • Den Fischstrudel aus dem Backofen nehmen, in Scheiben schneiden und anrichten. Mit Salatblättern, Kräuterzweigen und Kirschtomaten garnieren und sofort servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.