Zutaten

Für 4 Portionen

Steinbuttfilet

  • 4 Steinbuttfilets (à 150 g)
  • 1 Bd. Sauerampfer (100 g)
  • 1 Schalotte
  • 20 g Butter
  • 150 ml Fischfond (selbstgekocht oder aus dem Glas)
  • 100 ml trockener Riesling
  • 50 ml Crème fraîche
  • Salz
  • Zitrone
  • 2-3 EL Mehl
  • Butter oder Olivenöl zum Braten

Spargelspitzen

  • 1 Bd. grüner Spargel,
  • 1 Bd. weißer Spargel,
  • Zucker, Salz

Junge Kartoffeln

  • 16 kleine Kartoffeln (neue Ernte)
  • Öl
  • Butter
  • Salz
Zubereitungsschritte

Steinbuttfilet auf Sauerampfersauce:

  • Sauerampfer waschen, trocken tupfen, von den Stielen befreien und in Streifen schneiden.
  • Schalotte in winzige Würfel schneiden und in der Butter andünsten. Mit Fischfond und Riesling auffüllen und auf 2/3 der Menge einkochen lassen. Crème fraîche unterrühren und noch mal kurz aufkochen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Den Sauerampfer hineingeben und mit dem Pürierstab aufmixen. Wichtig: Der Sauerampfer darf auf keinen Fall kochen!
  • Den Fisch salzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln, leicht in Mehl wenden und in einer gut vorgeheizten, beschichteten Pfanne bei nicht zu starker Hitze in Butter oder Olivenöl von jeder Seite 2 bis 3 Minuten goldbraun braten.

Spargelspitzen:

  • Spargel schälen und die unteren Abschnitte großzügig abschneiden.(Man kann sie für eine Suppe verwenden.) Die beiden Sorten getrennt in kochendem Salzwasser mit etwas Zucker gar kochen. Abtropfen lassen und zum Fisch servieren.

Junge Kartoffeln

  • Kartoffeln gründlich abwaschen, dann in der Pelle in Salzwasser garen. Abgießen und in einer Pfanne in Öl goldbraun braten. Zum Schluss noch etwas Butter dazu geben.
Anrichten

Fischfilets auf vier Teller platzieren, die Spargelspitzen anlegen, die Kartöffelchen dazu geben und den Fisch mit etwas Sauerampfersauce begießen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.