Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 Knolle Knoblauch (ganz)
  • 2 rote Paprikaschoten (mittelgroße)
  • 3 Fleischtomaten
  • 1 kleine Chilischote (frische)
  • 1 Bd. Koriander (ersatzweise glatte Petersilie)
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • Salz
  • weißer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 4 Scheiben Thunfisch (je etwa 180 g)
  • 3 EL Butterschmalz
Zubereitungsschritte
  • Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Knoblauchknolle in Alufolie wickeln und für etwa 45 Minuten in den Backofen (Mitte) legen.
  • Inzwischen die Paprikaschoten waschen und ebenfalls für etwa 20 Minuten mit in den Backofen (Mitte) legen, dabei einmal wenden.
  • Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen, das Fruchtfleisch klein hacken und dabei die Stielansätze entfernen. Die Chilischote waschen, entkernen und fein hacken.
  • Die Paprikaschoten aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann die Haut abziehen und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit den Tomaten und der Chilischote in eine Schüssel füllen.
  • Den Koriander abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen, fein hacken und dazufügen. Mit dem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  • Die Knoblauchknolle aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Zehen aus der Schale in die Gemüse-Mischung drücken. Alles gut durchmischen und etwa 1 Stunde im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen.
  • Die Thunfischsteaks leicht salzen und pfeffern. Das Butterschmalz in einer breiten Pfanne erhitzen. Den Fisch darin auf jeder Seite etwa 2 Minuten braten. Das Gemüse mit den Thunfischsteaks anrichten.