Zutaten

Für 2 Portionen

Zander

  • 2 Kartoffeln, mehlig kochend
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • etwas Pfeffer und Salz
  • Muskat
  • 2 Zanderfilets ohne Haut (à 150 g)
  • 60 ml Olivenöl

Erbsenpüree

  • 1 1/2 kg Erbsen in der Schote oder
  • ca. 300 g TK-Erbsen
  • 2 EL Butter
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • etwas Pfeffer und Salz
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Zucker
Zubereitungsschritte
  • Die Kartoffeln schälen, fein reiben, die Späne in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken. Vom Thymian die Blättchen abzupfen. Kartoffelspäne mit Thymian, Eigelb, 1 TL Mehl und Stärke gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Die Zanderfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und mit dem Kartoffelteig ummanteln. In einer Pfanne mit reichlich Olivenöl bei mittlere Hitze die Filets von beiden Seiten knusprig braten.
  • Für das Erbsenpüree die Erbsen aus der Schote pulen. In einem Topf mit 2 EL Butter und Gemüsebrühe die Erbsen gar dünsten, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Die Erbsen mit einem Mixstab fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Das Erbsenpüree zum Zander servieren.