Zutaten
Für 2 Portionen
Rahmsauerkraut
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 1 TL Zucker
- 300 g Sauerkraut, frisch aus dem Fass
- 2 Wacholderbeeren
- 2 Pimentkörner
- 100 ml Weißwein
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- etwas Salz, Pfeffer
Zander
- 2 Schalotten
- 4 EL Butter
- 1 EL Semmelbrösel
- etwas Salz, Pfeffer
- 2 Zanderfilets ohne Haut( à ca. 200 g)
- 125 ml Fischfond
- 20 ml trockener Wermut
- 1 Zweige Thymian
- 1 Msp. abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- etwas frischer Meerrettich
Zubereitungsschritte
- Für das Rahmsauerkraut die Schalotte schälen und fein schneiden.
- Schalotte in einem Topf mit 1 EL Butter anschwitzen, Zucker und danach das Sauerkraut zugeben. Wacholderbeeren und Pimentkörner zerdrücken, zugeben und mit Wein und Gemüsebrühe ablöschen. Sahne untermischen und zugedeckt alles ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Fisch Schalotten schälen und fein schneiden. Eine gewürfelte Schalotte in einer Pfanne mit 1 TL Butter goldgelb anschwitzen. Etwas abkühlen lassen und mit 2 EL weicher Butter und Semmelbröseln vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
- Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit 1 EL Butter von beiden Seiten je ca. 2 Minuten anbraten, dann in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben.
- Die restlichen Schalottenwürfel in der Fischpfanne anschwitzen, mit Fischfond und Wermut auffüllen, Thymian zugeben und etwas einkochen lassen. Zitronenschale untermischen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 TL kalter Butter unter die Sauce rühren und diese damit binden.
- Meerrettich schälen und fein reiben (ca. 1 EL), dann Meerrettich unter die Butter-Schalotten-Masse rühren und diese Masse dünn auf die Fischfilets streichen.
- Unter der Grillschlange (oder Oberhitze) im Backofen die Fischfilets goldbraun gratinieren.
- Fischfilets mit der Sauce anrichten und mit dem Rahmsauerkraut servieren.
Dazu passen Salzkartoffeln.